Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlagen im Raum Wiener Neustadt – steigen Sie jetzt um!
Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine Photovoltaikanlage. Eine kluge Entscheidung – denn die Stromerzeugung aus Sonnenenergie schont nicht nur den Geldbeutel, da Stromkosten gespart werden, sondern auch unsere Umwelt.
Die IS-Elektrotechnik GmbH in Lichtenwörth ist Ihr Experte für Photovoltaik in der Region Wiener Neustadt, Wien Süd Baden und Mödling.
Was Sie schon immer über Photovoltaikanlagen wissen wollten
Funktionsweise von Photovoltaikanlagen
Die Photovoltaikmodule erzeugen Licht aus elektrischer Energie. Von einem Wechselrichter wird diese umgewandelt. Anschließend wird die Energie in den Sicherungskasten geleitet. Von dort aus werden die Elektroverbraucher des Hauses, wie zum Beispiel Kühlschrank, Beleuchtung oder Heizung, versorgt. Falls die Photovoltaikanlage mehr Energie erzeugt, als aktuell erforderlich ist, wird der Überschuss in das öffentliche Stromnetz eingespeist und vom zuständigen E-Werk verrechnet. Sollten Sie mehr Energie benötigen, beziehen Sie die Differenz aus dem öffentlichen Stromnetz.
Optimale Größe der Anlage
Ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt benötigt ungefähr 4500 bis 5000 kWh elektrische Energie im Jahr. Den genauen Verbrauch finden Sie in der Jahresabrechnung. Je nach Modultyp sind zwischen 30 bis 50 Quadratmeter Anlagefläche mit circa 5000 Wp Modulleistung erforderlich. Pro 1000 Wp Modulleistung erwirtschaften Sie 900 bis 1000 kWh.
Bedeutung von Wp
Wp steht für Watt peak (englisch für “Spitze”). Da die theoretische Spitzenleistung des Photovoltaikmoduls unter idealen Laborbedingungen ermittelt wird, ist der Energieertrag unter realen, wechselnden Bedingungen viel wichtiger. Ein ausschließlicher Vergleich von Wp hat wenig Aussagekraft.

Die Wirkung von Streulicht auf Photovoltaikanlagen
Weil die meisten Module bei Bewölkung und diffusem Licht deutlich an Leistung verlieren, empfehlen wir unseren Kunden in der Region Wiener Neustadt, Baden und Mödling Tandem-Module für die Photovoltaikanlagen.
Mögliche Förderungen
Das Fördersystem für Photovoltaikanlagen ist in Österreich nicht einheitlich geregelt und variiert je nach Bundesland. Die Förderung erfolgt entweder über erhöhte Einspeisetarife durch den Verkauf des von Ihnen erzeugten Stromes oder über einen einmaligen, nichtrückzahlbaren Zuschuss. Über die ÖMAG erhalten Sie einen Strom-Einspeisevertrag und sind offizieller Kleinkraftwerk-Besitzer. Der überschüssige, mit der Photovoltaikanlage erwirtschaftete Strom, wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Für ausführliche Informationen zu Förderungen Ihres Bundeslandes nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Unser kompakter Service im Bereich Photovoltaikanlagen
Als Experte für Photovoltaik im Raum Wiener Neustadt, Baden und Mödling bieten wir Ihnen umfassende Serviceleistungen:
- Analyse, Berechnung und Konzepterstellung
- Beratung zu Technik und Förderung
- Planung und Bau von Photovoltaikanlagen jeder Größe
Wir freuen uns auf Ihren Auftrag in Wiener Neustadt und Umgebung!

